Die Stadt Malchow bietet einiges Sehenswertes, wie zum Beispiel den kleinen Hafen mit Drehbrücke und Anbindung zur Insel, das Malchower Kloster mit Orgelmuseum und Engelschem Garten, eine alte Stadtkirche, das historische Rathaus, das Haus des Gastes „Werleburg“, die alte Stadtwindmühle sowie ein DDR-Museum. In der kalten Jahreszeit ist die Malchower Eissportanlage geöffnet. Alle Sehenswürdigkeiten sind von der Ferienwohnung aus in ca. 25 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Darüber hinaus können Sie mit dem großen roten Rundbus die Umgebung um den Plauer See erkunden, an der Drehbrücke eine Dampferfahrt buchen, den Affenwald mit Sommerrodelbahn (in 5 km) oder Bärenwald (in 17 km) besuchen oder im „Land Fleesensee“ (in 4 km) z.B. Golfschnupperkurse belegen oder im SPAworld Fleesensee mit Schwimmbad, Sauna und Wellnessbereich die Seele baumeln lassen. Die großen Seen, verbunden durch die Müritz-Elde-(Bundes-)Wasserstraße, erlauben zudem jede Art von Wassersport: paddeln, segeln, Wasserski fahren, etc.. Zu allen Aktivitäten erhalten Sie bei der Malchower Stadttouristik vor Ort weitere Informationen!
Malchow und Umgebung laden auch besonders zum Wandern oder Fahrrad fahren ein. Eindrucksvolle Naturschauspiele sind z.B. die Hirschbrunft im September/Oktober und der Vogelzug im Frühjahr und Herbst, wenn tausende von Wasservögeln, Kranichen, Gänsen, u.a. ihre Quartiere wechseln und die vielen Gewässer zur Rast nutzen.
Auch lohnende und schnell erreichbare Ziele sind Waren an der Müritz mit Müritzeum und Nationalpark, die Landeshauptstadt Schwerin mit dem imposanten Schloss, die Barlachstadt Güstrow, die Hafenstadt Rostock mit der Promenade und den Kreuzfahrtanlegern in Warnemünde, die Schliemannstadt Ankershagen, die Viertorestadt Neubrandenburg und natürlich unsere Bundeshauptstadt Berlin (etwa 1 Std. entfernt).